Laufbänder

Möchtest du gerne an deiner Kondition arbeiten, aber scheust dich davor, bei schlechtem Wetter, im Dunkeln draußen zu trainieren oder ins Fitnessstudio zu gehen? Dann ist ein Laufband für zu Hause ideal. So kannst du bequem von zu Hause aus an deiner Kondition arbeiten, wann es dir passt. Ob du deine Kondition verbessern, abnehmen, in den Wintermonaten fit bleiben oder dich rehabilitieren möchtest – mit einem Laufband sprichst du nämlich einen sehr großen Teil deiner Muskeln an.

Mehr lesen

Laufbänder
Sortieren

     

1...5678

Centr RUNR-S Laufband mit Touchscreen Centr RUNR-S Laufband mit Touchscreen (runr-s)

Centr RUNR-S Laufband Smart, Leistungsstark und Voll Vernetzt. Erlebe dein Lauftraining auf einem neuen Niveau mit dem Centr RUNR-S – einem stilvollen, platzsparenden und klappbaren Laufband mit modernster Technologie. Ausgestattet mit einem 10” Touchscreen, 25 integrierten Trainingsprogrammen, Entertainment-Apps und Smartphone-Mirroring, bietet dieses Laufband alles für eine motivierende und effektive Trainingseinheit zu Hause. Einfache, werkzeuglose Installation, damit du sofort loslegen kannst.

Vor 17:00 Uhr bestellt, heute kostenlos versendet
€1.599,-

 (inkl. MwSt)

Flow Fitness Perform Pro T6i Schleifenband LED Konsole Flow Fitness Perform Pro T6i Schleifenband LED Konsole (FFG24501)

Entdecken Sie das Flow Fitness Perform Pro T6i Laufband Professionelle Qualität für intensives Training. Das Flow Fitness Perform Pro T6i ist die erste Wahl für Sportler, die Leistung, Haltbarkeit und fortschrittliche Technologie in einem Laufband suchen. Es eignet sich für den kommerziellen und semiprofessionellen Einsatz, z. B. in Physiotherapiepraxen, PT-Studios und Fitnessstudios. Mit einem leistungsstarken 3-PS-AC-Motor (6 PS Spitzenleistung), einer Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h und einem Steigungsbereich von -3% bis 15% bietet dieses Laufband endlose Trainingsmöglichkeiten.

Kostenlose Lieferung: 2-4 Werktage
€4.999,-

 (inkl. MwSt)

Freemotion i22.9 Incline trainer laufband 10% Rabatt Freemotion i22.9 Incline trainer laufband (FMTK74819)

Mit dem Freemotion i22-9 Incline Trainer erleben Sie die fortschrittlichste und effektivste Art zu trainieren, egal ob Sie Ihre Ausdauer verbessern, Fett verbrennen oder Kraft aufbauen möchten. Mit einer Steigung von 30 % und einem Gefälle von -3 % verbrennen Sie 3,6 Mal mehr Kalorien als auf einer flachen Oberfläche, wodurch Sie schneller Fett verlieren und Ihre Fitness verbessern. Das Neigungstraining fördert den Mittelfußaufsatz, reduziert die Belastung der Gelenke und aktiviert Gesäßmuskeln, Kniesehnen und Waden für effizientere und kraftvollere Bewegungen. Durch die Kombination von Herz-Kreislauf-Training und Muskelstärkung bietet das Steigungstraining ein komplettes Training, während das Senkungstraining zum Aufbau von Stabilität und exzentrischer Kraft beiträgt. Der Incline Trainer ermöglicht Side Shuffles und High-Knee-Skips, verbessert Ihre Koordination und Explosivität und erhöht die Intensität Ihres Trainings.

Lieferbar, fragen Sie nach der Lieferzeit

€18.997,-

€16.995,-

  Ihr Vorteil €2.002,- (inkl. MwSt)

Technogym Skillrun LaufbandSchwarz gebraucht Ausverkauf Technogym Skillrun LaufbandSchwarz gebraucht (BB-TG-SKILLRUN)

Das Technogym Skillrun Laufband ist das erste Laufband für effektives Kraft- und Cardiotraining mit integrierten videogestützten Routinen und spezifischen Workouts für das Athletiktraining. Mit On-Demand-Kursen und maßgeschneiderten Trainingsprogrammen erzielen Sie jedes Mal hervorragende Leistungen. Das Skillrun ist für Leistungsläufe, schnelles Laufen, intensive Auf- und Abstiege konzipiert.

Lieferbar, fragen Sie nach der Lieferzeit
€7.995,-

 (inkl. MwSt)

Flow Fitness Perform Pro T6i Schleifenband TFT-Konsole Flow Fitness Perform Pro T6i Schleifenband TFT-Konsole (FFG24502)

Entdecken Sie das Flow Fitness Perform Pro T6i Laufband Professionelle Leistung mit fortschrittlicher Technologie. Das Flow Fitness Perform Pro T6i TFT-Laufband bietet erstklassige Leistung, fortschrittliche Technologie und ultimativen Komfort in einem eleganten Design. Dieses Laufband wurde speziell für professionelle Fitnessstudios und semi-kommerzielle Einrichtungen wie Physiotherapiepraxen und Personal-Training-Studios entwickelt. Mit seiner robusten Konstruktion und den fortschrittlichen Funktionen unterstützt das T6i TFT jeden Benutzer beim Erreichen seiner Fitnessziele.

Kostenlose Lieferung: 2-4 Werktage
€6.499,-

 (inkl. MwSt)

Freemotion i10.9b Incline trainer laufband 7% Rabatt Freemotion i10.9b Incline trainer laufband (FMTK74222)

Entdecken Sie das neue Freemotion i10.9b Incline Trainer-Laufband powered by iFIT. Der i10.9b Incline Trainer verfügt über ein Gefälle von -3%, eine Steigung von +30% und eine einfach zu bedienende 1-STEP-Steuerung für effektive HIIT-Workouts. Die von iFIT betriebene Konsole wird von einfach zu interaktiv, sobald sie mit dem Smart Device des Benutzers synchronisiert ist. Dieses Laufband ist ideal für HIIT-Workouts und funktionelles Training. Die 1-STEP-Steuerung macht es einfach, Geschwindigkeit, Steigung und Gefälle über die benutzerfreundliche Konsolensteuerung einzustellen. Mit der iFIT-Integration können Benutzer interaktive Workouts über ihr eigenes Smart Device verfolgen, wodurch das Training mehr Spaß macht und effektiver wird.

Lieferbar, fragen Sie nach der Lieferzeit

€15.125,-

€13.995,-

  Ihr Vorteil €1.130,- (inkl. MwSt)

Horizon Wifi Module fur Viewfit Horizon Wifi Module fur Viewfit (HAS0223-00)

Dank des optionalen Horizon Wifi-Moduls für Viewfit können Sie Ihr Citta-Laufband mit verschiedenen Fitness-Apps und Anwendungen verbinden. Teilen Sie Ihr Training auf sozialen Medien, erweitern Sie Ihre Trainingsmöglichkeiten und gestalten Sie Ihr Training noch abwechslungsreicher. Über die Viewfit App können Sie sich in das gleichnamige Portal einloggen und mit anderen Sportlern trainieren und sich gegenseitig motivieren.

Kostenlose Lieferung: 2-5 Werktage
€59,95

 (inkl. MwSt)

Technogym MyRun Laufband gebraucht Ausverkauf Technogym MyRun Laufband gebraucht (TGMYRUN-GEBR)

Das Technogym-Laufband MYRUN bietet Ihnen das ultimative Lauferlebnis, dank individueller Trainingsprogramme und Feedback zu Ihrer Lauftechnik. Das erste Laufband, das einfach zu bedienen ist, auch mit Ihrem Tablet (nicht im Lieferumfang enthalten) bedient werden kann und Ihren Laufstil und Ihre Laufleistung verbessern wird.  

Vorübergehend ausverkauft, fragen Sie nach der Lieferzeit
Preis auf Anfrage

 

Freemotion t22.9 reflex laufband 8% Rabatt Freemotion t22.9 reflex laufband (FMTL70920)

Das Freemotion Laufband t22.9 Reflex bietet ein fortschrittliches Lauferlebnis mit einer Technologie, die Ihre Leistung optimiert. Dank des innovativen, stoßdämpfenden Decks werden die Gelenke weniger belastet, sodass Sie länger und bequemer trainieren können. Mit dem 22-Zoll-HD-Touchscreen und der iFIT-Integration genießen Sie interaktive Workouts und realistische Strecken. Mit den intuitiven 1-STEP-Bedienelementen lassen sich Geschwindigkeit und Steigung schnell einstellen.

Lieferbar, fragen Sie nach der Lieferzeit

€17.545,-

€15.995,-

  Ihr Vorteil €1.550,- (inkl. MwSt)

Technogym Laufband Artis Run Unity 3.0 gebraucht Ausverkauf Technogym Laufband Artis Run Unity 3.0 gebraucht (BBTGAREC3)

Das verwendete TechnoGym Laufband Artis Run Unity 3.0 ist ein inspirierendes Laufband zur Verbesserung Ihrer Lauftechnik. Konnektivität und geführte Programme machen Lauftraining so unterhaltsam und persönlich wie nie zuvor. Der Artis-Lauf ist bis ins kleinste Detail auf das natürlichste Laufgefühl ausgelegt. Die Unity 3.0-Konsole ist die erste Android-basierte offene Plattform für Cardiogeräte und ermöglicht die Nutzung zahlreicher Unterhaltungs- und Fitness-Apps. Es bietet modernste Technologie für alle, die ein einzigartiges und herausforderndes Training suchen, das vollständig auf Ihr eigenes Niveau zugeschnitten ist. Dieses gebrauchte Laufband wurde vollständig überprüft und getestet und befindet sich in einem sehr guten Zustand.  

Vor 17:00 Uhr bestellt, heute kostenlos versendet

€17.995,-

€7.995,-

  Ihr Vorteil €10.000,- (inkl. MwSt)

Nautilus Brustgurt 5Hz uncodiert Nautilus Brustgurt 5Hz uncodiert (8006265)

Das Nautilus Brustband 5Hz uncodiert ist für die drahtlose Herzfrequenzmessung an allen Fitnessgeräten geeignet, die für die Herzfrequenzmessung mit einem Bereich von 5Hz geeignet sind.

Lieferung in 2-4 Werktagen
€44,95

 (inkl. MwSt)

Horizon Klaptafel fur Loopband Horizon Klaptafel fur Loopband (HAS0222-00KM)

Mit dem Horizon Klapptisch für Laufband können Sie Ihren Laptop auf dem praktischen Ablagetisch abstellen. Wir empfehlen ihn für das bequeme Anschauen von Filmen während des Trainings. Aber auch für besonders Vielbeschäftigte, die z.B. während des Laufens gleichzeitig weiterarbeiten wollen.

Kostenlose Lieferung: 2-5 Werktage
€79,95

 (inkl. MwSt)

Freemotion t10.9b reflex laufband 10% Rabatt Freemotion t10.9b reflex laufband (FMTL70722)

Das Laufband Freemotion t10.9b REFLEX wurde für ein intensives und komfortables Training entwickelt und verfügt über ein fortschrittliches Stoßdämpfungssystem, das die Belastung für die Gelenke reduziert. Mit interaktiven Funktionen über iFIT passt das Laufband automatisch Geschwindigkeit und Steigung für ein individuelles Training an. Mit der intuitiven 1-STEP-Steuerung können Sie während des Trainings schnell und einfach Anpassungen vornehmen. Darüber hinaus sorgen der integrierte Ventilator, die Unterhaltungsoptionen und die Herzfrequenzüberwachung für ein umfassendes und motivierendes Fitnesserlebnis.

Lieferbar, fragen Sie nach der Lieferzeit

€13.431,-

€11.995,-

  Ihr Vorteil €1.436,- (inkl. MwSt)

Life Fitness Integrity+ Laufband schwarz SE4 24''Konsole Life Fitness Integrity+ Laufband schwarz SE4 24''Konsole (PH-INTBC-SE424TX-1)

Mit dem Life Fitness Integrity+ Laufband holen Sie sich das beliebte Arbeitstier der neuen Generation in Ihr Zuhause. Mit seinem schönen Design und der fesselnden Discover SE4-Konsole ist dies ein Gerät, das in Ihrem Fitnessstudio nicht fehlen sollte. Als Benutzer bietet es Ihnen ein intensives und motivierendes Cardio-Training über leicht zugängliche Unterhaltungsprogramme und beliebte Fitness-Apps. Mit dem mitgelieferten Life Fitness On Demand+-Angebot stehen auf der SE4-Konsole bis zu 500 verschiedene Fitnesserlebnisse zur Verfügung. Das Integrity+ Laufband eignet sich sowohl für Läufer als auch für Walker und bietet dank der Flex Deck© Stoßdämpfungstechnologie, die die Belastung der Gelenke deutlich reduziert, einen unvergleichlichen Komfort.

Vor 17:00 Uhr bestellt, heute kostenlos versendet
€21.449,-

 (inkl. MwSt)

Tunturi Platinum TR30 Core Laufband Demo Ausverkauf Tunturi Platinum TR30 Core Laufband Demo (22PTTR3000-demo)

Tunturi Platinum TR30 Core Laufband – Einzigartige Vielseitigkeit für den professionellen Einsatz
Das Tunturi Platinum TR30 Core Laufband ist ein innovatives und vielseitiges Laufband, das sich ideal für den professionellen und kommerziellen Einsatz eignet. Dieses robuste Gerät bietet eine breite Palette von Trainingsmöglichkeiten, von Laufen und Power-Sled-Training bis hin zu Rehabilitationsübungen. Dank vier einzigartiger Modi und Funktionen – Sled, Laufband, Limit Mode und Backward Walking – ist dieses Laufband eine unverzichtbare Ergänzung für Fitnessstudios, Personal-Training-Studios, Firmenfitness und Physiotherapie-Praxen. Mit 57 Programmen, 15 Steigungsstufen, einem Krafttest und einer einzigartigen Startgeschwindigkeit von 0,1 km/h bietet dieses Laufband alles, was für ein individuelles und effektives Training benötigt wird. Dieses Demo-Laufband wurde von unseren Experten vollständig überprüft und befindet sich in einwandfreiem Zustand.

Kostenlose Lieferung: 2-5 Werktage

€4.999,-

€4.599,-

  Ihr Vorteil €400,- (inkl. MwSt)

Freemotion t8.9b reflex laufband 9% Rabatt Freemotion t8.9b reflex laufband (VMTL29822-INT)

Das Laufband Freemotion t8.9b erreicht Geschwindigkeiten von bis zu 19 km/h und eine Steigung von bis zu 15 % - ideal für Neueinsteiger und aktive ältere Menschen, die ihre Fitness verbessern möchten. Die eingebauten Unterhaltungsfunktionen, die vom Trainer erstellten Trainings-Apps und der EKG-Monitor machen jedes Training noch unterhaltsamer und effektiver. Die breiten Seiten und die stabilen Schienen bieten zusätzliche Sicherheit bei intensiven Trainingseinheiten. Wenn Sie Ihr Smart Device mit dem Laufband synchronisieren, wird Ihr Training interaktiv und die Steigung und Geschwindigkeit passen sich automatisch an das Training und die Anweisungen des iFIT-Trainers an. Dieses vielseitige Laufband kombiniert hochwertige Technologie mit benutzerfreundlichen Bedienelementen, um Ihre Trainingsergebnisse auf ein neues Niveau zu heben. Es eignet sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Sportler, die ihre Fitnessziele erreichen möchten.

Lieferbar, fragen Sie nach der Lieferzeit

€8.833,-

€7.995,-

  Ihr Vorteil €838,- (inkl. MwSt)

Was ist ein Laufband?

Ein Laufband, auch bekannt als Treadmill, ist ein speziell entwickeltes Fitnessgerät, mit dem du bequem drinnen an deinem Cardio-Training arbeiten kannst. Sie werden unter anderem für Heimfitness verwendet, sind aber auch häufig in Sportzentren und sogar zur Rehabilitation zu finden. Mit einem Laufband kannst du an deiner Ausdauer arbeiten, um deine Kondition, Gesundheit und Körperform zu verbessern und energiegeladener zu werden.

Worauf solltest du beim Kauf eines Laufbands achten?

Es gibt eine große Anzahl verschiedener Laufbänder. Dabei ist es wichtig, genau zu überlegen, wofür du das Laufband verwenden möchtest. Läufst du nur ein paar Mal pro Woche, kann ein günstigeres Laufband mit weniger Optionen bereits ausreichen. Möchtest du intensiver und ernsthafter trainieren, solltest du dich für ein Laufband mit umfangreicheren Funktionen wie einer guten und komfortablen Dämpfung, einer breiteren Lauffläche und höheren Geschwindigkeiten entscheiden, um deine Workouts noch herausfordernder zu gestalten. Vielleicht schaust du während deines Trainings auch gerne deine Lieblingsserien auf Netflix. Dann ist ein integrierter Bildschirm ebenfalls möglich.

  • Motorleistung
  • Maximales Körpergewicht
  • Konstruktion und Dämpfung
  • Lauffläche
  • Geschwindigkeit und Neigungswinkel
  • Klappbarkeit und Transportrollen
  • Herzfrequenzmessung

Motorleistung

Der wichtigste Teil des Laufbands ist der Motor. Der Motor sorgt dafür, dass die Lauffläche in Bewegung kommt und bleibt. Abhängig von deinen Trainingszielen kannst du dich für ein Laufband mit einem stärkeren oder weniger starken Motor entscheiden. Ein qualitativ gutes Laufband erkennst du oft an der Motorleistung. Die Leistung des Motors wird in PS (Pferdestärken) angegeben. Je mehr PS ein Motor hat, desto höher wird die Spitzengeschwindigkeit sein. Eine höhere PS-Zahl sorgt auch dafür, dass das Laufband bei niedrigeren Geschwindigkeiten besser funktioniert, länger hält und weniger Lärm macht, während du trainierst oder dich rehabilitierst.

Achte bei dem Motor auf die Dauerleistung. Dies ist die Leistung, die der Motor dauerhaft liefern kann und die unter anderem die Lauffläche antreibt. Der Motor sollte auch dafür sorgen, dass die Lauffläche nicht stoppt, wenn du Schritte machst. Ein starker Motor wird dies gewährleisten. Auch dein eigenes Gewicht spielt eine wichtige Rolle. Das Gewicht, das das Laufband tragen kann, hängt mit dem Motor und dem Dämpfungssystem zusammen. Wird das Laufband durch intensives Training oder ein höheres Körpergewicht stärker belastet, wird empfohlen, einen stärkeren Motor zu wählen.

Ein Laufband kann mit einem Wechselstrom- (AC) oder Gleichstrommotor (DC) ausgestattet sein. AC-Motoren sind die beste Wahl, aber teurer als DC-Motoren. AC-Motoren nutzen Wechselstrom und haben weniger bewegliche Teile, was sie unter anderem langlebiger macht. Diese Motoren können langfristig bei höheren Geschwindigkeiten und Leistungsanforderungen belastet werden. Darüber hinaus sorgen AC-Motoren für weniger Lärm bei intensiveren Trainingseinheiten. Laufbänder mit AC-Motoren sind perfekt für den Einsatz in professionellen Umgebungen geeignet, in denen das Laufband häufiger und stärker belastet wird. DC-Motoren sind Gleichstrommotoren. Diese Art von Motor ist ideal für den Heimgebrauch. DC-Motoren verschleißen in einer professionellen Umgebung schneller und müssen daher eher ersetzt werden. Unser Rat ist, gut zu überlegen, wie du das Laufband nutzen möchtest und darauf basierend zu entscheiden, welche Art von Motor du benötigst.

Maximales Körpergewicht

Nicht jedes Laufband ist für jeden geeignet. Daher ist es wichtig, genau zu prüfen (oder sich beraten zu lassen), ob das gewünschte Laufband für dein Körpergewicht geeignet ist. Wiegt du etwa 120 kg, sollte das Laufband mindestens 120 kg tragen können. Wir empfehlen, immer einen kleinen Puffer zu lassen. Wenn das maximal belastbare Gewicht 130 kg beträgt und du selbst 125 kg wiegst, wähle ein Gerät mit einer höheren Belastbarkeit, z.B. 140 kg, und nicht ein Gerät mit einer maximalen Belastbarkeit von 130 kg.

Wird das Gerät von mehreren Personen genutzt? Dann solltest du das Körpergewicht der schwersten Person als Maßstab nehmen. Die Konstruktion des Laufbands ist nämlich speziell für ein bestimmtes Benutzergewicht ausgelegt.

Konstruktion und Dämpfung

Weitere wichtige Punkte sind die Dämpfung und die Konstruktion. Die Dämpfung bezieht sich darauf, wie gut deine Schritte von der Lauffläche abgefedert werden und wie viel Lärm während der Nutzung erzeugt wird. Die Dämpfung ist einer der großen Vorteile eines Laufbands.

Wenn du draußen trainierst, ist der Untergrund nicht immer ideal. Denk an unebene Wege, Sandpfade und harten Asphalt. Ein nicht optimaler Untergrund belastet deine Muskeln und Gelenke (vor allem die Knie) stärker, da sie die Stöße beim Laufen abfedern müssen. Bei einem qualitativ guten Laufband werden die Stöße von der Lauffläche abgefedert.

Darüber hinaus ist eine gute Konstruktion wichtig für die Stabilität des Laufbands. Eine gute Konstruktion sorgt für angenehme und stabile Trainingseinheiten. Dadurch spürst du weniger Vibrationen und die Konsolen sitzen fest.

Lauffläche des Laufbands

Die Lauffläche spielt eine wichtige Rolle für den Komfort deines Trainings. Ist die Lauffläche nämlich schmal, wirst du eher die Seiten des Geräts berühren oder Fehltritte machen, da du ständig darauf achten musst, wo du deine Füße absetzt. Eine breitere Lauffläche bietet während deines Trainings mehr Komfort. Wenn du eine kürzere Lauffläche wählst, ist es wichtig, in der Mitte der Lauffläche zu bleiben und nicht zu weit nach hinten zu laufen.

Abhängig von deinen persönlichen Zielen kannst du eine breitere oder schmalere Lauffläche wählen. Eine breitere Lauffläche bietet jedoch immer mehr Bewegungsfreiheit, was den Komfort während deines Trainings erhöht. Außerdem ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass du versehentlich einen Fehltritt machst. Läufst du ernsthaft oder sprintest du, empfehlen wir, ein Laufband mit breiterer Lauffläche zu wählen.

Geschwindigkeit und Neigungswinkel

Jedes Laufband hat eine maximale Geschwindigkeit, mit der du dein Training absolvieren kannst. Im Allgemeinen gelten 1 bis 8 km/h als Gehen, ab 8 km/h spricht man von Joggen oder (leichtem) Laufen. Bist du eher ein Läufer, kannst du dich für ein Laufband entscheiden, das Geschwindigkeiten bis zu 15 km/h erreicht. Bist du ein echter Sprinter, kannst du ein Laufband wählen, das Geschwindigkeiten bis zu 20 km/h erreicht, um dich immer weiter zu fordern.

Möchtest du dein Training noch herausfordernder gestalten? Dann kannst du auch ein Laufband wählen, bei dem du den Neigungswinkel einstellen kannst. Mit einem Neigungswinkel kannst du deine Beinmuskeln zusätzlich trainieren und verschiedene Steigungen simulieren. Durch den Neigungswinkel werden deine Beinmuskeln, wie Waden, Oberschenkel und Gesäßmuskeln, sowie deine Bauchmuskeln stärker beansprucht, wodurch du mehr Kalorien verbrennen kannst. Bei vielen Laufbändern kannst du einen positiven Neigungswinkel einstellen, bei einigen ist es auch möglich, einen negativen Winkel einzustellen, sodass es sich anfühlt, als würdest du bergab laufen. Ein negativer Neigungswinkel kann auch bei der Rehabilitation bestimmter Verletzungen verwendet werden. Dafür kann der Physiotherapeut oder Bewegungstherapeut am besten beraten.

Klappbarkeit und Transportrollen

Möchtest du ein Laufband für zu Hause verwenden, ist es gut, zunächst den gewünschten Platz auszumessen, um zu sehen, ob es passt. Ein Laufband kann manchmal viel Platz einnehmen, deshalb gibt es spezielle Laufbänder, bei denen du die Lauffläche hochklappen kannst, sodass du das Laufband bei Bedarf leicht verstauen kannst, beispielsweise in der Garage oder im Schrank.

Es ist wichtig zu beachten, dass ein klappbares Laufband anders mit dem Neigungswinkel umgeht als ein nicht klappbares Laufband. Der Unterschied liegt im scharnierenden Rahmen. Der Vorteil eines nicht klappbaren Laufbands besteht darin, dass der Rahmen für mehr Stabilität sorgt, aber du kannst die Lauffläche nicht platzsparend hochklappen. Bei einem klappbaren Laufband kannst du die Lauffläche hochklappen und platzsparend verstauen.

Möchtest du mit einem Neigungswinkel trainieren, wird bei einem klappbaren Laufband nur die Lauffläche angehoben (oder bei einem negativen Winkel abgesenkt). Wenn du die Handläufe häufig nutzen möchtest, sorgt dies für eine andere Trainingshaltung.

Bei den nicht klappbaren Varianten wird die gesamte Vorderseite des Geräts in die gewünschte Position angehoben. Dies hat den Vorteil, dass du immer eine gute Haltung während deines Trainings hast, da auch die Armlehnen und Handgriffe dem eingestellten Neigungswinkel folgen.

Heutzutage verfügen (fast) alle Laufbänder über Transportrollen. Wenn du das Laufband nach deinem Training verstauen möchtest, kannst du es dank der integrierten Rollen leicht verschieben.

Herzfrequenzmessung

Bei verschiedenen Laufbändern ist es möglich, deine Herzfrequenz zu messen. Die Handgriffe haben dann integrierte Sensoren, sodass du deine Herzfrequenz auf dem Bildschirm oder über eine App verfolgen kannst. Dadurch kannst du herzfrequenzgesteuerte Trainings durchführen.

Für wen ist ein Laufband geeignet?

Laufbänder gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen und sind daher für jeden geeignet, der seine Kondition verbessern oder sich rehabilitieren möchte. Egal ob jung oder alt, ob du gehen, joggen, laufen oder sprinten möchtest, ein Laufband kann ganz auf deine Wünsche und Bedürfnisse abgestimmt werden.

Perfekt für den Heimgebrauch. Möchtest du weiterhin den Komfort deines Zuhauses genießen? Und gehst du nicht gerne ins Fitnessstudio? Dann kannst du ein Laufband zu Hause aufstellen. So musst du nicht mehr nach draußen gehen, um bei Regen und Wind zu trainieren, mit der Gefahr, krank zu werden. Füge das Laufband zu deinem Heimfitnessstudio hinzu, um deine Workouts noch vollständiger zu machen. Oder stelle es vor den Fernseher, um deine Lieblingsfilme und -serien zu schauen.

Auch für die Rehabilitation. Hast du eine Verletzung oder kürzlich eine Operation hinter dir? Dann kannst du unter anderem an deiner Genesung arbeiten, indem du dich (vorsichtig) auf einem Laufband bewegst. Verschiedene Laufbänder sind so konzipiert, dass die Rehabilitation so komfortabel und einfach wie möglich ist, beispielsweise durch einen niedrigen Einstieg, spezielle Haltegriffe und eine gelenkschonende Lauffläche. Möchtest du ein Laufband für die Rehabilitation verwenden, empfehlen wir, immer zunächst eine gute Beratung einzuholen.

Für kommerzielle Zwecke wie Fitnessstudios und Physiotherapiezentren. Ein fester Bestandteil jedes Fitnessstudios sind gute und robuste Laufbänder. Es kommen Sportler aller Fitnessniveaus, von Anfängern bis zu Sprintern. Und durch die intensive Nutzung möchtest du natürlich, dass das Gerät lange hält.

Auch für Physiotherapiezentren sind Laufbänder ein fester Bestandteil des Unternehmens. Oft sind es spezielle Laufbänder, die für Rehabilitationszwecke eingesetzt werden, beispielsweise wenn du dich von einer Verletzung oder Operation erholst.

Ist ein Laufband auch für die Rehabilitation geeignet?

Mit speziellen Rehabilitationslaufbändern kann der Physiotherapeut einstellen, wie lange und wie schnell seine Patienten trainieren müssen. Bei den meisten Laufbändern kannst du die Geschwindigkeit von langsamen Gehen bis zum Sprinten selbst einstellen. Aber auch ein niedriger Einstieg, zusätzliche Handläufe und eine Notstoppfunktion sind keine überflüssigen Extras. Ein häufig verwendetes Rehabilitationslaufband ist das Tunturi T90, das mit einer REHA-Schiene erweitert werden kann. Oder wähle das Bowflex 25 Laufband, das eine Abwärtsneigung ermöglicht.

Was sind die Vorteile des Trainings mit einem Laufband?

Ein Laufband darf in deinem Heimfitnessstudio nicht fehlen. Es bietet nämlich verschiedene Vorteile, wie zum Beispiel:

Bequem zu Hause trainieren, unabhängig vom Wetter

Trainiere, wann immer du möchtest, das ist einer der größten Vorteile eines Laufbands zu Hause. So musst du an schlechten Wettertagen und kalten und dunklen Tagen nicht mehr nach draußen gehen, sondern kannst bequem zu Hause an deiner Kondition arbeiten. Trainierst du normalerweise im Fitnessstudio? Dann kannst du auch viel Reisezeit sparen.

Behalte selbst die Kontrolle

Mit einem Laufband zu Hause musst du dir keine Sorgen über Wetterbedingungen, schlechte Wege oder andere Umstände machen, die dein Training beeinträchtigen könnten. Die Lauffläche des Laufbands ist immer eben und komfortabel. Außerdem kannst du oft dein Training über einen Bildschirm selbst einstellen. Möchtest du es einmal ruhiger angehen lassen oder Vollgas geben, kannst du dies alles einstellen.

Zusätzlicher Komfort und gelenkschonende Workouts

Wenn du draußen läufst, hast du es mit verschiedenen Untergründen wie Asphalt oder Sandwegen zu tun. Jeder Schritt, den du machst, hat eine große Auswirkung auf deine Gelenke, wodurch möglicherweise Verletzungen entstehen können.

Um Gelenkverletzungen zu reduzieren und vorzubeugen, verfügen viele Laufbänder über spezielle Dämpfungssysteme. Diese federn die Stöße beim Laufen ab. Dadurch werden deine Gelenke weniger belastet und deine Trainingseinheiten sind weniger belastend.

Kann man durch das Laufen auf einem Laufband abnehmen?

Wir bekommen oft die Frage, ob man durch das Training auf einem Laufband abnehmen kann. Es ist definitiv möglich, durch Laufbandtraining Gewicht zu verlieren. Es ist jedoch wichtig, ausreichend Bewegung und eine gesunde Ernährung zu haben. Um abzunehmen, kannst du auf verschiedene Arten trainieren. Gehe beispielsweise auf Kalorienverbrennung, Ausdauertraining mit Fokus auf die Fettverbrennungszonen oder Intervalltraining.

Trainingstipps, bevor du mit deinem Workout auf dem Laufband beginnst

Für jedes Training gilt, dass ein gutes Aufwärmen Muskelkater und Verletzungen vorbeugen kann.

  1. Dehne dich gut, bevor du anfängst zu gehen oder zu laufen. Achte darauf, dass du deine Beine und Arme gut dehnst, um deren Beweglichkeit zu verbessern.
  2. Beginne mit einem fünfminütigen Aufwärmen auf dem Laufband. Dadurch wird dein Körper aktiver und deine Muskeln werden gut durchblutet.
  3. Du kannst auch wählen, dich vor deinem Laufbandtraining kurz zu rudern.

Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl?

Möchtest du ein Laufband kaufen, bist dir aber noch nicht sicher, welches am besten zu deinen Wünschen und Bedürfnissen passt? Dann helfen wir dir gerne bei all deinen Fragen. Du kannst unsere Laufbandspezialisten telefonisch unter +31(0)413-256800 erreichen oder eine E-Mail senden. Oder besuche uns in unserem Geschäft in Volkel, Niederlande.

Warum Fitness24?

Home | Laufbänder

Print
Beratung nötig?