Heimtrainers
Möchtest du deine Kondition verbessern, Gewicht verlieren, Kalorien verbrennen, deine Muskelkraft stärken, dein Energieniveau erhöhen oder vielleicht bist du in der Rehabilitation? Dann ist ein Heimtrainer ideal. Der Heimtrainer ist eines der bekanntesten Fitnessgeräte für den Heimgebrauch. Dieses sehr benutzerfreundliche Gerät ist perfekt für jeden, der an seiner Gesundheit arbeiten möchte. Der große Vorteil eines Heimtrainers ist, dass du bequem von zu Hause aus trainieren kannst, wann immer du möchtest, egal ob bei schlechtem Wetter oder Kälte. Trainiere komfortabel zu Hause und erreiche deine Fitnessziele.


Mit einem sehr robusten und robusten Rahmen ist der Flow fitness B5s Heimtrainer für Benutzer bis 180 kg geeignet. Die Bikes der Pro-Linie gehören zu den besten auf dem Markt. Aufgrund des hohen Qualitätsstandards ist das Heimtrainer B5s für den (semi-)professionellen Einsatz geeignet. Messen Sie nun einfach Ihre Herzfrequenz während des intensiven Trainings mit Hilfe von Kontaktsensoren oder dem optionalen Herzfrequenzgurt.
(inkl. MwSt)

Der Intenza Fitness 450i LCD Heimtrainer ist ein hochwertiger, moderner und hochfunktioneller Heimtrainer, der Ihnen als Sportler hilft, ein effektives Fitnessprogramm aufrechtzuerhalten. Dieser Heimtrainer ist sowohl für Anfänger als auch für diejenigen geeignet, die das ultimative Fahrraderlebnis suchen. Das Beste aus beiden Welten, sei es für ein intensives Training mit hoher Belastung oder, im Gegenteil, für ein langes, sanftes Aerobic-Training. Das aufrechte Fahrrad hat einen ergonomisch geformten Lenker (der die Hände stützt), einen konturierten Sattel und eine natürliche und sichere Tretbewegung. Für Sportler, die eine Herausforderung suchen, bieten die 40 Widerstandsstufen eine Reihe von Wahlmöglichkeiten: Ihr Training, Ihre Regeln. Kurz gesagt, ein unverzichtbares Kardiogerät in jedem modernen Fitnessstudio, denn es ist mehr als nur ein stationäres Fahrrad.
(inkl. MwSt)

Das Nautilus R628 Liegeergometer ist ein praktisches Hilfsmittel zum rücken- und gelenkschonenden Ausdauertraining. Der Recumbent R628 Heimtrainer verbindet Form und Funktion. Auf dem Liegerad können Sie mit minimaler Belastung der Gelenke Ihre Ausdauer trainieren.
(inkl. MwSt)

Der Star Trac 4UB Heimtrainer eignet sich für Verbraucher, aber auch hervorragend für den (halb-)kommerziellen Einsatz. Das aufrechte Fahrrad verfügt über Schnellwahltasten und Vollfarb-Flachbildschirme. Es bietet Einrichtungen das Aussehen und die Qualität eines voll kommerziellen Produkts. Star Trac schafft mit diesem Gerät Lösungen für Sportler mit dem Ziel, Gewohnheiten zu fördern, um fit und gesund zu bleiben.
€5.196,95
€4.999,-Ihr Vorteil €197,95 (inkl. MwSt)

Tunturi Centuri Heimtrainer E100 aus der speziellen Centuri-Serie lässt Sie zwischen verschiedenen Programmen mit umfangreichen Funktionen und mit Feedback wählen. Der Heimtrainer bietet viel Abwechslung und Sie können mit klaren Zielen intensiver trainieren.
(inkl. MwSt)

Mit dem Tunturi Heimtrainer Performance E60 trainieren Sie intensiv und mit klaren Zielen. Wählen Sie zwischen einer Vielzahl von Programmen mit umfangreichen Funktionen und Feedback. Sie setzen sich für Ihre festen Ziele ein. Der Komfortsattel lässt sich vertikal und horizontal verstellen, und der Multigrip-Lenker lässt sich in die gewünschte Position bringen. Und der niedrige Einstieg ist ideal für einen leichten Ein- und Ausstieg, vor allem, wenn Sie Mobilitätsprobleme haben.
(inkl. MwSt)

Der stilvolle und sehr stabile Horizon Fitness Heimtrainer Citta BT5.1 ist für intensives oder entspanntes Radfahren geeignet. Elegantes und ergonomisches Design mit niedrigem Einstieg Das auffällige Design macht das Citta BT5.1 zu einem Schmuckstück in Ihrem Zuhause. Das BT5.1 kombiniert geschmeidige Bewegung mit einer stilvollen Präsentation. Sogar die Achse der Pedale ist im Rahmen versteckt, um den Heimtrainer noch schöner zu machen.
(inkl. MwSt)

Das Life Fitness Professioneller liegeergometer Activate Series recumbent bike bietet ein intuitives Design, dass in jedes Studio passt. Das biomechanisch durchdachte Design garantiert ein komfortables und effektives Training für Benutzer auf jedem Niveau.
(inkl. MwSt)

Der Horizon Paros 2.0 Hometrainer ist ein sehr preisgünstiger Heimtrainer. Neben 16 Trainingsprogrammen ist es auch sehr einfach, sich über Blue Tooth mit Viewfit, Strava, Runkeeper, Fitbit, etc. zu verbinden. Für noch interaktivere und realistischere Strecken ist der Paros 2.0 mit Passport kompatibel. Der Passport Media Player ist separat erhältlich und kann z.B. an Ihren Fernseher angeschlossen werden.
€599,-
€539,-Ihr Vorteil €60,- (inkl. MwSt)

Machen Sie den kompakten Horizon Paros 3.0 Hometrainer zu Ihrem zuverlässigen Trainingspartner. Mit seinem dreifach verstellbaren Lenker und dem horizontal und vertikal verstellbaren Sattel finden Sie immer die ideale Trainingsposition. Die Konsole verfügt über intuitive Bedienelemente und ein hintergrundbeleuchtetes LCD-Display, auf dem Sie Ihre Trainingsdaten mühelos ablesen können. Über Bluetooth können Sie Ihr Trainingserlebnis mit der exklusiven Horizon-App @Zone oder anderen beliebten Fitness-Apps auf Ihr Smartphone oder Tablet übertragen.
€699,-
€629,-Ihr Vorteil €70,- (inkl. MwSt)

Mit dem Horizon Comfort 2.0 Heimtrainer können Hobbysportler ihre Ziele mit maximalem Komfort schnell erreichen. Neben einem tiefen Einstieg, einem stufenlos verstellbaren Multifunktionslenker und einem ergonomischen Sattel bietet das Multitalent selbstausrichtende Pedale mit verstellbaren Riemen. 11 Trainingsprogramme und 16 elektronisch gesteuerte Widerstände sorgen für ein breit gefächertes Cardio-Training, das mit den im Lenker integrierten Handgelenkssensoren optimal gesteuert werden kann.
(inkl. MwSt)

Das Schwinn 570R ist ein brandneues Liegerad, mit dem Sie aus Dutzenden von Programmen wählen können. Machen Sie das Radfahren zu einem dynamischen Erlebnis, indem Sie Ihren Heimtrainer über Bluetooth mit Ridesocial verbinden. Durch vorprogrammierte Trainingseinheiten, die auf Intervall, Herausforderungen, Gewichtskontrolle und Herzfrequenz basieren, wird das Training nie langweilig. Da das Liegerad 570R mit 2 LCD-Bildschirmen ausgestattet ist, sind alle Trainingsdaten jetzt gut lesbar. Mit einem elektronischen Widerstand bietet das 570R-Training 25 verschiedene Widerstände. Kombinieren Sie dies alles mit einem Schwinn Hochgeschwindigkeitsschwungrad und mit dem 570R haben Sie zu Hause ein hervorragendes Gerät für ein reibungsloses Training.
(inkl. MwSt)

Mit einem sehr robusten und robusten Rahmen ist der Flow fitness RB5i für Benutzer bis 180 kg geeignet. Die Bikes der Pro-Linie gehören zu den besten auf dem Markt. Aufgrund des hohen Qualitätsstandards ist das Liegerad RB5i für den (semi-)professionellen Einsatz geeignet. Messen Sie nun einfach Ihre Herzfrequenz während des intensiven Trainings mit Hilfe von Kontaktsensoren oder dem optionalen Herzfrequenzgurt.
(inkl. MwSt)

Mit dem Hammer CardioPace 5.0 NorsK Heimtrainer holen Sie sich eine Mischung aus Innovation, Umweltfreundlichkeit und modernem Design nach Hause. Genießen Sie Ihr Training mit der neuesten Technologie und treffen Sie gleichzeitig eine umweltbewusste Wahl. Die warme Holzoptik des CardioPace 5.0 NorsK ist nicht nur eine Augenweide, sondern fügt sich auch perfekt in jeden Wohnraum ein und motiviert zu regelmäßigem Training in einer angenehmen und vertrauten Umgebung.
(inkl. MwSt)

Wenn Sie ein mäßiges Kardiotraining absolvieren möchten und zusätzlicher Komfort für Sie eine Rolle spielt, bietet Technogym Liegeergometer Recline Excite+ 700 Visioweb gebraucht ein ideales Radfahrerlebnis. Die Konsolen Visionweb und TV bieten personalisierte und abwechslungsreiche Unterhaltung, neue herausfordernde Trainingseinheiten und innovative Features für Resultate, die Sie einfach erreichen, ohne dass dabei der Spaß zu kurz kommt. Die neuen Farben verleihen jedem Bereich eine stylische Note und sind die optimale Lösung für alle Fitnessstudios und sonstigen Einrichtungen, die ein ganz besonderes Trainingserlebnis bieten möchten. Dieser gebrauchte Heimtrainer ist in einem sehr guten Zustand. Die Konsole auf dem Foto hat den optionalen TGS Key reader, normalerweise ist das Gerät nicht damit ausgeführt.
€8.150,-
€2.895,-Ihr Vorteil €5.255,- (inkl. MwSt)

Das Schwinn 510r Liegerad kann mit Explore the World und Zwift gekoppelt werden, so dass Sie mit vielen Herausforderungen trainieren können. Mit einem leicht verstellbaren Sitz haben Sie während des Trainings immer die richtige Körperhaltung. Der äußerst bequeme Sitz ist mit einem konturierten und belüfteten Handlauf ausgestattet. Der 5,5-Zoll-Bildschirm zeigt alle Trainingswerte deutlich an, wenn Sie die Verbindung mit Ihrem Tablet oder Smartphone nicht nutzen.
(inkl. MwSt)

Der Toorx BRX-9500 TFT Heimtrainer Professional Ergometer ist ein professioneller Heimtrainer, der kommerziell genutzt werden kann. Mit einem umfassenden TFT-Bildschirm von 10,1" und einem Touchscreen ausgestattet, ist er sehr einfach zu bedienen. Nutzen Sie die vorinstallierten Apps wie Chrome, Facebook, Twitter, Instagram, Youtube, Netflix und viele mehr. Verbrennen Sie Kalorien und verbessern Sie Ihre Fitness, ohne auf die Zeit zu achten.
(inkl. MwSt)
Wat ist ein Heimtrainer?
Ein Heimtrainer, auch bekannt als Heimtrainer-Fahrrad oder Fitness-Fahrrad, ist ein Fitnessgerät, mit dem du bequem von zu Hause aus an deiner Gesundheit arbeiten kannst. Auf dem Heimtrainer werden die Bewegungen des Radfahrens nachgeahmt, insbesondere die Tretbewegungen. Deshalb wird es manchmal auch Indoor Cycling genannt. Da der Heimtrainer einfach und benutzerfreundlich ist, eignet er sich perfekt, um mit dem Sport zu beginnen. Aber auch erfahrene Sportler profitieren von diesem Fitness-Fahrrad, um ihre Fitnessziele zu erreichen. Mit einem Heimtrainer kannst du also an deinen Zielen arbeiten, wie fitter werden, abnehmen oder dich rehabilitieren.
Was sind die Vorteile des Trainings mit einem Heimtrainer?
Heimtrainer sind, ähnlich wie Rudergeräte, eines der beliebtesten Fitnessgeräte auf dem Markt. Dies liegt unter anderem an der sehr einfachen Bedienung, aber auch an den verschiedenen Vorteilen, wie:
- Einfache und benutzerfreundliche Bedienung
- Perfekt für Einsteiger
- Werde fitter, verbrenne Kalorien und verliere Gewicht
- Bequemes Training zu Hause, wann immer du möchtest
- Keine Stoßbelastung auf deine Gelenke
Einfache und benutzerfreundliche Bedienung
Beginne einfach mit dem Training oder erweitere dein aktuelles Workout mit Cardio-Training. Aufgrund der einfachen Bedienung sind Heimtrainer sehr benutzerfreundlich, unabhängig davon, ob du ein Anfänger oder erfahrener Sportler bist. Das macht sie perfekt für alle, die an ihrer Ausdauer arbeiten möchten.
Perfekt für Einsteiger
Egal, ob du gerade erst mit dem Sport beginnst, ein fortgeschrittener Sportler bist oder vielleicht schon älter. Mit einem Heimtrainer kannst du immer auf deinem gewünschten Niveau trainieren. Ein Heimtrainer ist einfach und benutzerfreundlich, um damit zu starten. Stelle die gewünschte Schwierigkeitsstufe ein, setze dich bequem hin, schalte gegebenenfalls deine Lieblingsserie oder App (wie Kinomaps oder JRNY) ein und genieße dein Training.
Werde fitter, verbrenne Kalorien und verliere Gewicht
Heimtrainer sind perfekt, wenn du fitter werden, Gewicht verlieren und Kalorien verbrennen möchtest. Du trainierst intensiv deine Beine. Wie viel du abnehmen kannst oder wie viele Kalorien du verbrennst, hängt davon ab, wie oft und wie intensiv du trainierst.
Du wirst merken, dass du nach ein paar Wochen Training energiegeladener wirst und sich deine Kondition verbessert. Das liegt unter anderem daran, dass du Fett und Kalorien verbrennst und deinen Körper in Bewegung bringst. So hast du bald noch mehr Energie für andere Aktivitäten.
Bequemes Training zu Hause, wann immer du möchtest
Wie der Name schon sagt, kannst du mit einem "Heim"-Trainer bequem von zu Hause aus an deiner Kondition arbeiten. Mit einem Heimtrainer kannst du jederzeit trainieren. Draußen zu trainieren ist nicht immer angenehm und einfach. In den kalten Wintermonaten kannst du bequem von zu Hause aus weitertrainieren. Wohnst du in der Stadt, kann es schwierig sein, draußen bis an deine Grenzen zu gehen, wegen der vielen Ampeln und des Verkehrs. Schlechte Straßenverhältnisse können dein Training ebenfalls beeinträchtigen. Trainierst du normalerweise im Fitnessstudio? Dann kannst du wertvolle Reisezeit sparen, die du sonst für den Weg dorthin benötigst.
Keine Stoßbelastung auf deine Gelenke
Im Vergleich zu einem Laufband werden deine Gelenke bei einem Heimtrainer viel weniger belastet. Ein Heimtrainer wird oft als eines der besten Geräte zur Rehabilitation von Verletzungen angesehen. Die Tretbewegungen sind immer sanft und gleichmäßig. Durch diese sanften Bewegungen gibt es keine Stoßbelastung, was die Wahrscheinlichkeit von Verletzungen verringert und die Genesung fördert. Radfahren ist eine Low-Impact-Übung. Beim Laufen müssen deine Knie und Gelenke die Stöße bei jedem Schritt abfedern, während beim Radfahren keine Stöße auf die Gelenke wirken.
Welche Arten von Heimtrainern gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Heimtrainern, nämlich die "normalen" Heimtrainer, bei denen du aufrecht sitzt, die Liegefahrräder (Recumbents), Airbikes und Armbikes. Jede Art hat ihre eigenen besonderen Merkmale.
Der Heimtrainer (Upright Bike)
Dies ist der Heimtrainer, wie wir ihn alle kennen. Dieser Typ Heimtrainer kommt dem Radfahren auf einem echten Fahrrad am nächsten. Diese Fahrräder sind so konzipiert, dass du in einer guten, aufrechten Position trainieren kannst. Die Pedale befinden sich direkt unter deinem Körper, oft in einer leicht nach vorne geneigten Position.
Das Liegefahrrad (Recumbent)
Das Liegefahrrad, auch bekannt als Recumbent Bike, ähnelt einem Heimtrainer, ist jedoch etwas anders. Der größte Unterschied liegt in der Haltung, die du beim Training einnimmst. Ein Liegefahrrad hat eine Rückenlehne zur Unterstützung. Diese Rückenlehne hilft besonders Menschen, die Unterstützung für ihren Rücken benötigen (z.B. ältere Menschen). Außerdem haben sie einen größeren und breiteren Sitz sowie einen niedrigen Einstieg.
Das Airbike
Das Airbike ist eine spezielle Art von Heimtrainer. Ein Airbike ist eine Mischung aus Heimtrainer und Crosstrainer. Neben dem Fahrradtraining trainierst du auch deine Arme durch die beweglichen Griffe. So hast du ein besonders intensives Workout. Airbikes haben ein Luftwiderstandssystem, das es dir ermöglicht, dein Training so intensiv zu gestalten, wie du möchtest. Der Luftwiderstand sorgt dafür, dass die Intensität während des Trainings automatisch zunimmt.
Das Armbike
Wie der Name schon sagt, ist ein Armbike ein Heimtrainer speziell für die Arme. Dieser Typ wird häufig für medizinische Zwecke wie die Rehabilitation verwendet.
Worauf solltest du beim Kauf eines Heimtrainers achten?
Möchtest du einen Heimtrainer für zu Hause kaufen? Dann ist es wichtig, dass dieser deinen Wünschen und Bedürfnissen entspricht. Es gibt verschiedene Details, auf die du achten solltest. Deshalb nehmen wir dich gerne mit in die Details der Heimtrainer.
- Das Gewicht des Schwungrads
- Gewicht und Größe des Heimtrainers
- Verstellbarer Sattel und Lenker
- Einstiegshöhe des Heimtrainers
- Maximale Körpergröße des Nutzers
- Widerstandsstufen
- Maximales Benutzergewicht
- Ergonomie
- Bremssystem / Magnet- oder Induktionsbremse
- Display / Unterhaltungsmöglichkeiten
Das Gewicht des Schwungrads
Eines der wichtigsten Teile eines Heimtrainers ist das Schwungrad. Früher galt: Je schwerer das Schwungrad, desto besser und komfortabler das Fahrrad. Heutzutage macht das Gewicht des Schwungrads weniger Unterschied, da neue Techniken entwickelt wurden, die die Massenträgheit eines leichteren Schwungrads erhöhen können. Neben dem Gewicht spielt auch der Aufbau und das Design des Schwungrads eine Rolle für die Massenträgheit. Bei den neuesten Techniken werden die Materialien des Schwungrads auf den äußeren "Ring" verlagert, was die Massenträgheit erhöht. Außerdem spielen neue Bremssysteme und andere Funktionen eine wichtige Rolle.
Gewicht und Größe des Heimtrainers
In der Regel gilt: Je schwerer das Fitnessgerät, desto besser die Qualität. Das Gewicht des Heimtrainers beeinflusst unter anderem die Stabilität des Fahrrads. Ein schwererer Heimtrainer kann auch ein höheres Benutzergewicht tragen. Obwohl Heimtrainer relativ kompakte Fitnessgeräte sind, möchtest du sie möglicherweise nach dem Training verstauen. Wenn du dich für einen schwereren Heimtrainer entscheidest, ist es praktisch, wenn dieser über integrierte Transportrollen verfügt, sodass du ihn leicht bewegen und verstauen kannst.
Verstellbarer Sattel und Lenker
Beim Training ist es wichtig, die richtige Haltung einzunehmen, um Beschwerden und Verletzungen zu vermeiden. Deshalb ist es wichtig, einen Heimtrainer zu wählen, bei dem sowohl der Sattel als auch der Lenker verstellbar sind. Für eine gute Sitzposition kannst du die Höhe des Sattels auf Hüfthöhe einstellen. So kannst du den Heimtrainer immer optimal einstellen.
Einstiegshöhe des Heimtrainers
Mit zunehmendem Alter kann das Auf- und Absteigen schwieriger werden. Deshalb sind die meisten Heimtrainer so konzipiert, dass sie einen niedrigen Einstieg haben. Das Schwungrad befindet sich oft direkt unter dem Sattel, sodass du dein Bein nicht darüber heben musst. Es gibt dann eine offene Fläche zwischen der Lenkerstange und dem Schwungrad.
Maximale Körpergröße des Nutzers
Für ein gutes Training ist es wichtig, eine gute Haltung einzunehmen. Dabei spielt auch die Körpergröße eine Rolle. Bist du größer als 1,90 Meter? Dann solltest du einen Heimtrainer wählen, der für größere Personen geeignet ist. Du musst während des Trainings eine gute Bewegungsfreiheit haben.
Widerstandsstufen
Je nach deinen Zielen spielen die Widerstandsstufen eine große Rolle. Möchtest du einen Heimtrainer, um deine Kondition zu halten oder zu verbessern? Dann ist ein Heimtrainer mit vielen Widerstandsstufen ideal. Möchtest du den Heimtrainer zur Rehabilitation nutzen? Dann ist der Widerstand besonders wichtig. Wenn du beispielsweise eine Knieoperation hattest und das Gelenk wieder an die Bewegung gewöhnen musst, solltest du mit einem Widerstand von fast null trainieren können. Sehr niedrige Widerstandsstufen sind häufiger bei Heimtrainern mit Induktionsbremssystem möglich.
Maximales Benutzergewicht
Ein Heimtrainer ist darauf ausgelegt, ein bestimmtes Benutzergewicht zu tragen. Bei jedem Heimtrainer ist das empfohlene maximale Gewicht angegeben. Dein eigenes Gewicht hat Einfluss auf den Heimtrainer. Wenn du beispielsweise 125 kg wiegst und auf einem Heimtrainer trainierst, der nur für bis zu 100 kg geeignet ist, kann es sein, dass der Heimtrainer schneller verschleißt. Deshalb empfehlen wir, einen Heimtrainer zu wählen, der mindestens 20 kg mehr tragen kann als dein eigenes Benutzergewicht. Schwerere Heimtrainer verwenden oft mehr Eisen für zusätzliche Stabilität, wodurch sie mehr Gewicht tragen können.
Ergonomie des Heimtrainers
Eine gute Ergonomie ist wichtig, wenn du auf einem Heimtrainer trainieren möchtest, insbesondere wenn du den Heimtrainer für Rehabilitationszwecke nutzen möchtest. Eine gute Trainingshaltung verhindert, dass du eine falsche Haltung einnimmst, wodurch du nicht das Beste aus deinem Training herausholen kannst und sogar Rücken- oder Schulterschmerzen bekommen könntest. Deshalb solltest du auf die Verstellbarkeit von Sattel und Lenker, die niedrige Einstiegshöhe und den Pedalabstand achten. Wenn du zusätzliche Unterstützung benötigst, kannst du auch einen Liege-Heimtrainer wählen. Dieses Modell ist weniger belastend für deine Gelenke.
Bremssystem
Jeder Heimtrainer verfügt über ein Bremssystem, um das Training zu stoppen oder zu unterbrechen. Es gibt vier verschiedene Bremssysteme: das Induktionsbremssystem, das magnetische Bremssystem (motorbetrieben), das magnetische Bremssystem (handbetrieben) und das Bandbremssystem. Das Induktionsbremssystem ist das angenehmste und präziseste Bremssystem und ist bei den umfangreicheren und luxuriöseren Heimtrainern häufiger zu finden.
Konsole / Display des Heimtrainers
Je nach Modell verfügt ein Heimtrainer auch über eine Konsole oder ein Display. Damit kannst du dein Training besser abstimmen und deine Kondition effizienter verbessern. Je nach deinen Wünschen und Bedürfnissen kannst du eine Konsole mit mehr oder weniger Funktionen wählen. Funktionen, die auf jeden Fall zu deinen Trainingserfolgen beitragen, sind: Herzfrequenzmessung, Kalorienverbrauch, Trainingszeit und gefahrene Strecke.
Welche Muskeln trainierst du mit einem Heimtrainer?
Beim Training auf einem Heimtrainer trainierst du mehrere Muskelgruppen gleichzeitig. Der Fokus liegt auf den Quadrizeps, Gesäßmuskeln, Hamstrings und Waden. Wusstest du, dass du auch deine Rücken- und Bauchmuskeln sowie deine Bizeps und Trizeps trainierst?
Für wen ist ein Heimtrainer geeignet?
Das Tolle ist, dass ein Heimtrainer für jeden geeignet ist, der Sport treiben, energiegeladener und fitter werden und fit bleiben möchte. Egal, ob du gerade erst mit dem Sport beginnst oder schon ein fortgeschrittener Sportler bist, mit einem Heimtrainer kannst du nichts falsch machen.
Das Schöne an einem Heimtrainer ist, dass er besonders für ältere Menschen geeignet ist. Sie haben oft einen niedrigen Einstieg, was sie auch bei eingeschränkter Mobilität oder bei der Rehabilitation von Verletzungen einfach zu bedienen macht.
Was ist der Unterschied zwischen einem Heimtrainer und einem Spinning-Bike?
Der Heimtrainer und das Spinning-Bike werden manchmal verwechselt. Obwohl beide eine Form des Radfahrens bieten, gibt es einige Unterschiede.
Der größte Unterschied zwischen einem Heimtrainer und einem Spinning-Bike ist die Haltung. Ein Heimtrainer ähnelt am ehesten einem (Stadt-)Fahrrad, während ein Spinning-Bike einer sportlichen Rennrad-Haltung ähnelt. Beim normalen Fahrrad sitzt man eher aufrecht, während man beim Rennrad mehr in einer nach vorne geneigten, sportlichen Haltung fährt.
Neben der Haltung unterscheidet sich auch das Freilaufsystem beim Heimtrainer. Du kannst jederzeit mit dem Training beginnen und aufhören. Sobald du aufhörst zu treten, hören auch die Pedale auf sich zu drehen. So kannst du jederzeit pausieren, wenn du müde bist. Bei einem Spinning-Bike drehen sich die Pedale aufgrund des schweren Schwungrads weiter. Ein Spinning-Bike ist auf intensives Fahren ausgelegt, während sich ein Heimtrainer mehr auf die Bewegung konzentriert.
Heimtrainer sind komfortable Fitnessgeräte, die sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Sportler geeignet sind. Sie sind ideal, um deine Vitalität zu erhalten, aber du kannst sie auch für ein gutes Aufwärmen vor dem Krafttraining nutzen.
Ist ein Heimtrainer auch für die Rehabilitation geeignet?
Wenn du einen Heimtrainer für die Rehabilitation nutzen möchtest, kannst du einen klassischen Heimtrainer oder ein Liege-Heimtrainer (Recumbent Bike) wählen. Welches Fahrrad für dich geeignet ist, hängt davon ab, wie du dich rehabilitieren musst. Achte beim Kauf eines Heimtrainers für die Rehabilitation auf einen niedrigen Einstieg, einen verstellbaren Lenker und Sattel, die Ergonomie, die Stabilität des Fahrrads, einen bequemen Sitz und gute Griffe sowie eine einfache Bedienung.
Möchtest du deine Schultermuskeln, Armmuskeln oder Beinmuskeln stärken? Dann kannst du dies mit speziellen Heimtrainern für die Rehabilitation tun, wie dem Ergo-fit Heimtrainer Cardio Line 400, dem Flow Fitness Perform B3i Ergometer und dem Nautilus U627. Liegt der Fokus auf deinen Schultern oder Armen? Dafür haben wir spezielle Armmachines. Für die Rehabilitation empfehlen wir immer, zuerst mit deinem Arzt oder Physiotherapeuten zu sprechen. So erzielst du die besten Ergebnisse und kannst deine Rehabilitation erfolgreich durchlaufen.
Mit den Heimtrainern mit Konsole kannst du dein Training ganz nach deinen Wünschen gestalten. Verfolge deine Trainingszeit, Herzfrequenz, Geschwindigkeit, gefahrene Strecke, Kalorienverbrauch, Intensität und vieles mehr. So kannst du immer optimal trainieren und dich rehabilitieren.
Kann man durch das Training mit einem Heimtrainer abnehmen?
Eine Frage, die wir oft gestellt bekommen, ist, ob man durch das Training auf einem Heimtrainer abnehmen kann. Es ist definitiv möglich, mit Heimtrainer-Workouts abzunehmen. Wusstest du, dass du neben deinen Beinen und deinem Gesäß auch deine Bauchmuskeln trainierst? Um abzunehmen, ist es wichtig, auf die Funktionen des Fahrrads zu achten. Ist es beispielsweise möglich, in verschiedenen Herzfrequenzzonen zu trainieren? Welche Programme sind auf dem Fahrrad verfügbar? Neben dem Heimtrainer ist es auch wichtig, auf deine Ernährung zu achten. Um abzunehmen, musst du mehr Kalorien verbrennen, als du zu dir nimmst. Es ist auch wichtig, dein Training konsequent durchzuführen.
Gibt es Heimtrainer-Angebote?
Bist du auf der Suche nach einem Heimtrainer-Angebot? Wir haben regelmäßig tolle Angebote für verschiedene Heimtrainer. Das aktuellste Angebot kannst du hier ansehen. Neben den regelmäßigen Angeboten haben wir auch Demo-Heimtrainer und gebrauchte Heimtrainer. Die Demomodelle standen beispielsweise im Geschäft und wurden wenig bis gar nicht benutzt. Die gebrauchten Heimtrainer wurden von unserem Fachteam überprüft und bei Bedarf wurden Teile ersetzt.
Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl?
Möchtest du einen Heimtrainer kaufen, bist dir aber noch nicht sicher, welcher am besten zu deinen Wünschen und Bedürfnissen passt? Dann helfen wir dir gerne bei all deinen Fragen. Du kannst unsere Heimtrainer-Spezialisten telefonisch unter +31(0)413-256800 erreichen oder eine E-Mail senden. Oder besuche uns in unserem Geschäft in Volkel, Niederlande.